das Becherglas

das Becherglas
(Chemie) - {beaker} cái cốc vại, cái chén tống, cốc đứng thành, cốc bêse

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Becherglas, das — Das Bếcherglas, des es, plur. die gläser, ein gewöhnliches Trinkglas zum Bier und Wasser; zum Unterschiede von einem Kelchglase …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Becherglas — Drei Bechergläser unterschiedlicher Größe, eines leer Ein Becherglas ist ein einfaches Glasgerät für verschiedenste Zwecke in (naturwissenschaftlichen) Laboratorien. Man versteht darunter einen zylindrischen Becher, der oben einen gebördelten… …   Deutsch Wikipedia

  • Becherglas — Wasserglas; Glas; Pokal * * * Bẹ|cher|glas 〈n. 12u〉 im Laboratorium zum Erhitzen von Flüssigkeiten verwendetes, dünnwandiges Glas in Form eines Bechers * * * Bẹ|cher|glas: zylindrisches, meist aus temperaturbeständigem, dünnwandigem Glas in… …   Universal-Lexikon

  • Sedimentationsverfahren — Das Sedimentationsverfahren ist ein koproskopisches Nachweisverfahren (Kotuntersuchung) für den Nachweis parasitärer Entwicklungsstadien. Prinzip des Verfahrens Bei den nachzuweisendenden Eiern handelt es sich um große, schwere Eier… …   Deutsch Wikipedia

  • Osmose — Als Osmose (gr. ὠσμός ōsmós „Eindringen“, „Stoß“, „Schub“, „Antrieb“) wird in den Naturwissenschaften der gerichtete Fluss von Molekülen durch eine semipermeable (auch: selektiv permeable) Membran bezeichnet. Osmose ist für viele Abläufe in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemielabor II — 1 63 die Laborgeräte n 1 der Bunsenbrenner 2 das Gaszuführungsrohr 3 die Luftregulierung 4 der Teclu Brenner 5 der Anschlussstutzen 6 die Gasregulierung 7 der Kamin 8 die Luftregulierung 9 der Gebläsebrenner 10 der Mantel 11 die Sauerstoffzufuhr… …   Universal-Lexikon

  • Chemisches Laboratorium II — 1 63 die Laborgeräte n 1 der Bunsenbrenner 2 das Gaszuführungsrohr 3 die Luftregulierung 4 der Teclu Brenner 5 der Anschlussstutzen 6 die Gasregulierung 7 der Kamin 8 die Luftregulierung 9 der Gebläsebrenner 10 der Mantel 11 die Sauerstoffzufuhr… …   Universal-Lexikon

  • Glas — Becherglas; Wasserglas; Fensterglas * * * Glas [gla:s], das; es, Gläser [ glɛ:zɐ]: 1. <ohne Plural> hartes, sprödes, leicht zerbrechliches, meist durchsichtiges Material: farbiges, gepresstes Glas; Glas blasen, schleifen; die… …   Universal-Lexikon

  • Psychostasie — Das Wiegen des Herzens in einem Relief im Hathor Tempel von Deir el Medina Der Begriff Psychostasie bezeichnet im altägyptischen Totenbuch für den Zeitraum vom Neuen Reich bis zur Ptolemäerzeit die altägyptische Vorstellung, dass das Herz des… …   Deutsch Wikipedia

  • Pechtropfenexperiment — Das Experiment …   Deutsch Wikipedia

  • Heizbad — Das Heizbad [14] als Teil einer Destillationsapparatur zur Abtrennung des Destillates in einer Destillationsapparatur. Die Wärmezufuhr erfolgt über die Heizplatte [1] von unten. Die Wärmeenergie wird über das Heizbad (meist ein Ölbad) auf den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”